Willkommen in der Region BORNA und KOHRENER LAND

Besuchen Sie das traditionsreiche Kohrener Land mit großartiger Natur, Spaß und Erholung. Entdecken Sie unsere Große Kreisstadt Borna mit ihren kulturellen Angeboten und als Tor zum Leipziger Neuseenland!

Sind Sie auf der Suche nach einem Ziel für Ihren nächsten Urlaub oder Kurzurlaub, für Klassenfahrten oder Reisegruppen? Dann beraten Sie die Mitarbeiterinnen unserer Stadt- und Tourismusinformation gern zu Programmen, Freizeitaktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten, auch telefonisch. 

Übrigens: Eintrittskarten für das Stadtkulturhaus Borna, den Volksplatz Borna und das Kulturhaus Böhlen erhalten Sie bei uns in der Stadt- und Tourismusinformation Borna.


Sommerspaß pur: Der Borna City Beach macht die Stadt zur Strandzone!

Vom 20. bis 28. Juni 2025 verwandelt sich der Breite Teich in Borna wieder in eine lebendige Strandlandschaft – denn der Borna City Beach ist zurück! Die beliebte Veranstaltungsreihe begeistert mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt: Sportliche Beachvolleyball- und Fußball-Tennis-Turniere, kreative Mitmachaktionen für Familien, das spektakuläre Entenrennen, entspannte Spielrunden und mitreißende Partys mit angesagten DJs machen jeden Tag zu einem Erlebnis.

Ob beim Kleckerburgen-Wettbewerb für die Kleinen, beim Ladies-Volleyball-Cup oder bei der legendären Malle-Party am Samstagabend – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein echtes Highlight für Einheimische und Gäste des Kohrener Landes, die Sommerfeeling mitten in der Stadt genießen wollen.


Borna neu entdeckt

Dass Borna vielfältig und immer einen Besuch wert ist, enthüllt dieser Kurzfilm!


Neuauflage erschienen: „Raus ins Grüne – Rein ins Kohrener Land“

Der beliebte Faltflyer „Raus ins Grüne – Rein ins Kohrener Land“ ist frisch überarbeitet worden und ab sofort wieder erhältlich. Die kostenlose Broschüre lädt Einheimische wie Gäste ein, die vielfältigen Natur- und Freizeitangebote rund um Kohren-Sahlis und die umliegenden Orte neu zu entdecken – ideal für Tagesausflüge, Spaziergänge oder Familienabenteuer.

Erhältlich ist der Flyer kostenfrei in der Tourist-Information Borna sowie an weiteren touristischen Anlaufstellen in der Region.

Alternativ steht der Faltplan hier auch als Download zur Verfügung.


Regionale Köstlichkeiten:

Mit der Broschüre „Genussmomente“ möchten sie der Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e.V. und der „Heimat- und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental“ einladen, unsere Region kulinarisch zu entdecken. Dabei setzen wir bewusst auf regionaltypische Spezialitäten. Zahlreiche kleine und feine Anbieter halten eine Vielzahl von Angeboten für Sie bereit. Lassen Sie sich für Ihren nächsten Besuch in unserer Region inspirieren. Jetzt herunterladen!


Wandertipps:

Wandern kann man bei jedem Wetter. Und wenn die Tage wieder wärmer werden, freuen wir uns auf eine Radpartie in Mutter Natur. Holen Sie sich Anregungen in dieser Broschüre! Noch mehr Wanderungen finden Sie hier.


Unsere beliebte Radwanderkarte!

Alle Rad- und Wanderrouten unserer Region sind nun in nur einem Faltplan übersichtlich dargestellt. Die Karte erhalten Sie kostenlos in unserer Touristinformation am Bornaer Markt oder online auf unserer Website!


Familienfreizeitkarte "Kinderporphyrland"

Die Familienfreizeitkarte "Kinderporphyrland" bietet eine umfassende Übersicht verschiedener regionaler Angebot für Groß & Klein an. Neben schönen familiären und hsitorischen Ausflugszielen und Museen findet man in diesem Heft auch Wanderungen, Radtouren, Freizeitparks und vieles mehr. Ein idealer Planer für entdeckungsneugierige Familien. 

Das Heft ist bei uns in der Touristinformation Borna oder auch online bei Kinderporphyrland erhältlich. 


Jetzt erhältlich: Der neue Erlebniskompass!

Entdecken, erleben, genießen – der Erlebniskompass Borna und Kohrener Land ist da! Die Broschüre führt Sie zu den schönsten Ausflugszielen, kulinarischen Highlights und bietet praktische Tipps für Ihren Aufenthalt. Ab sofort kostenlos in unseren Tourist-Informationen erhältlich!


Broschüre "Baukultur im Land des Roten Porphyr"

Die Broschüre „Baukultur im Land des Roten Porphyr“ bietet eine umfassende Darstellung der aktuellen Baukultur in unserer Region. Sie enthält zahlreiche Beispiele sowie hilfreiche Tipps zum Planen, Bauen, Umbauen und Instandhalten. Besonders beleuchtet werden identitätsprägende Strukturen, Ortsbilder und die einzigartigen Merkmale der ländlichen Architektur. Die Broschüre ist kostenlos in allen Kommunen der LEADER-Region Land des Roten Porphyr sowie in unserer Touristinformation in Borna am Markt erhältlich.

Wir sind Kartenvorverkaufsstelle

Bei uns in der Stadt- und Tourismusinformation Borna erhalten Sie Eintrittskarten für Veranstaltungen, die im Stadtkulturhaus Borna, im Kulturhaus Böhlen und an anderen Orten unserer Region stattfinden - sofort zum Mitnehmen und natürlich ohne Versandkosten. Hier gelangen Sie zu den Veranstaltungskalendern der Häuser:



Tourismusverein
"Borna und Kohrener Land" e. V
.
Markt 2 | 04552 Borna

Telefon: 034 33 / 87 31 95
E-Mail: info(at)tourismus-bk.de
Facebook: fb.com/kohrenerland

Öffnungszeiten der Stadt- und Tourismusinformation Borna:

Montag | Dienstag | Donnerstag:
9.00 - 13.00 Uhr sowie 13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch | Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung






Förderung eines Vorhabens nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklunsstrategien.